Produktinformationen "Rosebank Fassdeckel"
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Brennerei: | Rosebank |
---|---|
Jahr: | 1981 |
Region: | Lowlands |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 5 kg |
Breite: | 54 cm |
Rosebank
Die Rosebank Brennerei
Rosebank ist eine eingemottete Whiskybrennerei in Camelon, Falkirk. Die Brennerei wurde um 1840 durch James Rankine gegründet, wobei auf dem Gelände wohl schon seit 1798 (durch die Gebrüder Stark) Whisky produziert wurde. 1968 wurde die alte Mälzerei geschlossen und abgerissen. 1987 ging die Destillerie an United Destillers (UD, heute Diageo), seit Mai 1993 ist die Brennerei geschlossen. 2002 wurden die Gebäude an British Waterways verkauft. Die verbliebene Destillationsausrüstung wurde um die Jahreswende 2008/09 während der Feiertage gestohlen. Im Oktober 2017 verlautete, dass die Firma Ian Macleod Distillers das Anwesen gekauft habe und zugleich vom Vorbesitzer Diageo die Markenrechte und die verbliebenen Lagerbestände an Rosebank-Whisky. In der Folge wurde intensiv an einer Wiedereröffnung der Brennerei gearbeitet. Im Januar 2019 erhielt Ian Macleod Distillers die Baugenehmigung durch das Falkirk Council. Die Brennblasen wurden als Kopien des ursprünglichen Equipments in Auftrag gegeben, um die Charakteristik des früheren Whiskys erhalten zu können. Die Eröffnung war für Ende 2020 geplant.
Anmelden
UNSERE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK.
Whiskyfässer und aktuelle Neuigkeiten.
