Produktinformationen "Glenugie Fassdeckel"
Ein Stück schottische Whisky Geschichte
Brennerei: | Glenugie |
---|---|
Jahr: | 1973 |
Region: | Highlands |
Farbe: | Weiß |
Gewicht: | 6 kg |
Breite: | 60 cm |
Glenugie
Die Glenugie Whiskybrennerei
Glenugie wird =glen-jugie= gesprochen und bedeutet das geschützte Tal. Die Brennerei wurde 1831 in Invernettie gegründet, das damals noch außerhalb von Peterhead lag. Nach sechs Jahren Betrieb wurde die Brennerei in eine Brauerei umgestaltet, die Produktion wurde jedoch 25 Jahre später wieder auf Whisky umgestellt. 1925 wurde der Betrieb vorübergehend geschlossen. Seager Evans kaufte die Destillerie 1937 und begann wieder mit der Whiskyproduktion. Der Betrieb ging im Laufe der Jahrzehnte zunächst in den Besitz von Schenley dann von Long John und schließlich von Whitbread & Co. über. Letztere stoppten 1983 die Produktion und das Gelände wurde noch im gleichen Jahr an eine Ölgesellschaft verkauft, die die Gebäude teilweise abriss oder in Bürogebäude umwandelte. Eine Zeit lang war Glenugie Schottlands östlichste Brennerei.
Anmelden
UNSERE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK.
Whiskyfässer und aktuelle Neuigkeiten.
